Gesicht modellieren & konturieren: So nutzt du Contouring, Bronzer, Blush & Highlighter richtig

So modellierst du dein Gesicht wie ein Profi: mit Bronzer, Blush & Highlighter. Für frische Akzente und einen natürlichen Look.

Das Gesicht richtig modellieren

Schminken wie ein Profi. Die Artikelserie. Diesmal: Schöne Schummelei für ein schönes Gesicht.

Einen frischen Teint schminken, sanft modellierte Gesichtszüge und harmonische Proportionen zaubern? Das kannst du auch!

In diesem Beitrag lernst du Schritt für Schritt, wie du dein Gesicht modellierst und konturierst.

Du willst wissen, wie Schminkprofis das machen? Gerne! Das kann ich dir jetzt gleich am Anfang verraten: Ganz ohne harte Linien, speckigen All-over-Glanz oder andere übertriebene Make-up-Trends. Dafür mit Präzision, Fingerspitzengefühl und einer Prise Make-up-Magie.

Klingt gut? Dann wird dir der Artikel gefallen.

Dieser Artikel ist übrigens Teil 2 meiner Serie „Schminken wie ein Profi“. Alle weiteren Links findest du am Ende des Beitrags.

Gesicht modellieren? Warum sich der Aufwand wirklich lohnt!

Mit diesen Techniken schaffen Profis tolle Effekte. Dabei muss es gar nicht auffällig sein. Sie runden einen Look ab. Ein paar kleine Pinselstriche genügen. Und schon wirkt dein Gesicht harmonischer. Der Look perfekter. 

Du willst

  • frischer aussehen
  • deine Gesichtszüge sanft ausgleichen
  • besonders Schönes gezielt betonen

 

Fein! Dann bist du hier genau richtig.

Modellieren, definieren, betonen und Proportionen ausgleichen. Das gilt als Königsdisziplin des Make-up. Mit dieser Schminktechnik hebst du deinen ganzen Look auf ein neues Level.

Du brauchst die passenden Pinsel, etwas Übung und eine Prise Make-up-Magie.

Dann kannst du dein Gesicht natürlich formen, Schönes hervorheben und gezielt frische Akzente setzen, wie es sonst nur Profis schaffen.

Los geht´s!

Schönes Gesicht

Proportionen ausgleichen und frischer Teint. Modellieren und Akzente setzen.

 

Die Must-haves zum Gesicht modellieren

Das sind die 4 Schminkprodukte, die viel für dich tun können. Deine Wangenknochen hervorheben. Sommerbräune aufpinseln. Schnell frisch machen. Dein Gesicht zum Strahlen bringen.

  1. Contouring & Highlight
  2. Bronzer
  3. Blush / Rouge
  4. Schimmer / Strobing

Damit kannst du schummeln, tricksen oder einfach deine Vorzüge wunderschön hervorheben.

Gute Nachricht: Du bekommst sie als Puder, Creme oder flüssige Variante – je nachdem, was du bevorzugst. So kannst du dein Make-up flexibel an deinen Hauttyp und Stil anpassen.

Farben richtig wählen & weniger ist mehr

Beim Gesicht konturieren ist Zurückhaltung gefragt. Die Farben sollen harmonieren, nicht dominieren. Ziel ist es, deine natürlichen Proportionen zu betonen – nicht zu verändern.

Profi-Tipp: Weniger Produkt, dafür gezielt aufgetragen. Das sorgt für ein feines, natürliches Ergebnis.

Was fehlt noch? Das allerbeste Werkzeug für präzisen Auftrag. Und ein kleiner Überblick, was du vor dem Modellieren tun kannst. Damit die Effekte noch schöner wirken.

Tools & Vorbereitung:
Was du zum Gesicht schminken brauchst

Die besten Pinsel für Rouge, Bronzer und Co.

Richtig gut gebaute Pinsel tragen diese Produkte gezielt auf. Um dein Gesicht bis ins kleinste Detail zu verschönern, deine Proportionen zu modellieren. Selbst kleinste Details zu beleuchten und zum Strahlen zu bringen. Sie schmiegen sich an. Sie zaubern ein Hauch von Farbe auf deine Wangen.

Hier eine kleine Übersicht (von links nach rechts):

  • Flach & gerade: ideal für Konturprodukte

  • Klein & rund: perfekt für Schimmer und Highlighter

  • Groß & flach: die 2 für Bronzer und Rouge

  • Mittelgroß & rund: für Schimmerprodukte und Bronzer

Die Vorbereitung

Decke Unreinheiten und Rötungen ab. Wenn du magst, trage eine Foundation auf. Auch ein Hauch Puder kann nicht schaden. Denn: Am besten wirken Contouring, Bronzer, Rouge und Schimmer auf einem ebenmäßigen Teint. Hier erfährst du mehr zum Thema richtig schöne Haut schminken.

Fertig? Und schon geht es los!

Step by Step:
Gesicht modellieren

 Wenn du jetzt denkst: Modellieren klingt gut, aber wohin genau mit diesen Produkten?

Das kann dir helfen: deine Gesichtsform zu kennen. Denn sie zeigt dir, wo du Bronzer, Contouring und Rouge am besten aufträgst. Um damit die beste Wirkung für dich ganz individuell zu erzielen.

Alles ein wenig viel? Wähle doch einfach aus! So kombinierst du diese Techniken am besten:

Profi Tipp

Du kannst jeden dieser Schritte für sich alleine stehen lassen. Bronzer und Rouge sind ein gutes Paar. Oder Rouge und Schimmernde Highlights. Kombiniere die Produkte und Techniken und experimentiere mit den unterschiedlichsten Varianten.

Jetzt aber wirklich. Los geht´s!

Contouring & Highlight

Licht und Schatten

Gleich am Anfang mein Geständnis: Auch als Make-up Profi ist starkes Contouring ist nicht mein Ding. Diese Technik kann ein Gesicht sehr verändern. Muss das sein? Nein!
Viel lieber ist mir ein sanftes Ausgleichen. Wirkungsvoll, aber leicht. Effektvoll und mit Präzision aufgetragen.

Produkte und Pinsel für schöne Konturen

So geht natürliches Contouring

Das Prinzip dahinter ist: Dunkle Farben lassen Partien optisch zurücktreten. Mit hellen Farben hebst du hervor. Du brauchst dazu einen matten Konturenpuder in 2 Farben. Heller und dunkler als dein Hautton. Stifte mit cremiger Textur eignen sich auch sehr gut.

Hier ein paar praktische Beispiele.

  • Hohe Stirn  am Haaransatz gerade schattieren
  • Breite Stirn → seitlich schattieren
  • Breites Gesicht → seitlich von Schläfen bis zur Kinnlinie schattieren
  • Volle Wangen  Unterhalb des Jochbeins konturieren
  • Langes Kinn Die Kinnspitze schattieren
  • Jochbein hervorheben → aufhellen
  • Schmale, kurze Stirn breiter wirken lassen → aufhellen

Das Auftragen geht einfach:

  • Das Produkt auf die gewünschten Bereiche auftragen
  • Übergänge gut verblenden

So entsteht ein zarter Schatten, der nicht auffällt und sanft wirkt. Die speziell geformten Pinsel helfen dir dabei. Einerseits beim Auftragen und natürlich auch beim Verblenden der Übergänge. Ein zarter Verlauf von hell zu dunkel macht das Ergebnis perfekt.

Du hast dein Gesicht schön modelliert.

Das war ein wenig anspruchsvoll. Jetzt kannst du dich entspannen und Urlaub auf deine Haut zaubern.

Bronzer richtig auftragen

Von der Sonne geküsst

Bronzer gibt es in vielen Sonnen-Nuancen von glänzend über leicht schimmernd bis samtig matt. Dein Teint wirkt blass? Dann hilft dir Bronzer.

Dieses tolle Bräunungspuder ist extrem vielseitig und zählt zu meinen Favoriten.

Bräunungspuder oder Bronzer in Puderform mit zwei optimalen Schminkpinseln.

So trägst du Bronzer richtig auf

Bronzer wirkt unauffällig aber mit tollem Effekt. Er bräunt ganz zart, schenkt oder erhält dir deinen Sommerteint. Aber lieber nicht einfach „All-over“ auftragen. Das wäre ähnlich schlimm wie zu dunkle Foundation. 

Wo du ihn für den von der Sonne geküssten Teint auftragen wirst, das schauen wir uns jetzt an.

  • Mit dem Pinsel Bronzing Powder aufnehmen
  • Pinsel abstreifen
  • Auf Stirnmitte, Nasenrücken, Wangenknochen und Kinnspitze auftragen
  • Wichtig: auch auf den Hals auftragen
  • Sehr schön: leicht schimmernder Bronzer auf dem Dekolleté

So steuerst du den Effekt am besten: mit dem kleineren Pinsel kannst du feiner arbeiten. Mit dem großen Bronzer-Pinsel gelingt großflächiger Auftrag. Weiche Pinsel mit langen, feinen Haaren sind perfekt. Denn sie sorgen für einen zarten und raffinierten Bräunungseffekt.

Profi Tipp

Bronzer funktioniert auch zum Schattieren. Ich verwende viel lieber Bronzer als andere Produkte. Die Farbwahl ist entscheidend. Nimm dazu einen matten, neutralen Farbton.

Bis jetzt schon sehr schön. Jetzt geht es einen Schritt weiter und ich freu mich schon. Denn ich liebe es. Blush. Blush.

Blush richtig auftragen

Frische und Lifting-Effekt

Rouge ist ein Multitalent. Du kannst es ganz zart und unauffällig aufpinseln. Oder es zum Star deines Looks machen. Das steuerst du einfach mit der Farbwahl.

Puderrouge oder Cremeblush. Modellieren und Frische mit einem Pinselstrich.

So trägst du Blush richtig auf

Vorsichtig an die Sache herangehen: Lieber mit weniger Blush beginnen und die Farbe langsam aufbauen.

  • Etwas Farbe aufnehmen
  • Auf Wangenapfel und Jochbein auftragen
  • Optional: In Richtung Schläfen verblenden
  • Auf zarte Übergänge achten
  • Falls es zu leicht ausfällt, einfach nochmal drüberpinseln

Dabei hilft dir der abgeschrägte Rougepinsel. Durch seine besondere Form sorgt er ganz automatisch für zarte Übergänge.

Rouge kann auch deine Gesichtsform ausgleichen. Denn die Form und Position von Blush modelliert auch deine Proportionen.
Neugierig? So trägst du Blush passend zu deiner Gesichtsform auf.

Was fehlt jetzt noch? Raffiniertes Leuchten! Dazu erfährst du gleich mehr.

Schimmernde Highlights richtig auftragen

Juwelen für dein Gesicht

Bereits ein wenig davon setzt besonders schöne Akzente. Das Schimmern und Leuchten lenkt die Blicke und bringt gezielt Bereiche perfekt zur Geltung.

Sanftes Schimmern. Ja! Das sieht edel aus.
Lieber nicht: All-over Glanz und seltsame Trends wie glänzende Nasenspitzen. Das sieht einfach nicht gut aus.

Schöner Schimmer für dein Gesicht. Strobing und glänzende Highlights.

So trägst du schimmernde Highlights richtig auf

Schimmer lenkt Aufmerksamkeit. Aber wohin damit? Auf alle „High-Points“ deines Gesichts. Am besten wirken sie im inneren Augenwinkel, unter dem Brauenbogen, auf dem Wangenknochen und am Nasenrücken oder auf dem Lippenherz.

  • Wenig Produkt auf den Pinsel aufnehmen
  • Überschuss vor dem Auftragen abstreifen
  • Auf die gewählten Gesichtspartien hauchzart auftragen
  • Weniger ist mehr

Diese Schminkpinsel platzieren den Schimmer ganz gezielt: Der kleine, runde Pinsel ist super für die kleineren Bereiche. Der mittelgroße, runde Pinsel kommt für größere Flächen zum Einsatz.

Der ganze Glanz kann aber auch Nachteile haben.

Profi Tipp

Bitte sei vorsichtig mit allen schimmernden Produkten. Sie machen Unregelmäßigkeiten, große Poren und Fältchen richtig sichtbar. Das willst du nicht, da bin ich mir sicher.

Das war´s. Licht und Schatten, Sonnenteint, Blush und Schimmer. Sehr schön!

Dein Teint strahlt und leuchtet. Die Produkte entfalten zusammen aber auch jedes für sich eine wunderbare Wirkung. Jetzt hast du die perfekte Basis für dein weiteres Make-up.

Wie schon am Anfang versprochen kommen hier die Links zu noch mehr Schminktipps.

Gleich weiterlesen!

„Schminken wie ein Profi“ – Die ganze Serie

Face it

Skin Magic. Mit ein wenig Übung, den richtigen Produkten und Pinseln kannst du dein Gesicht professionell schminken und modellieren. Und zwar ganz individuell und typgerecht. Du betonst deine Vorzüge, gleichst sanft aus und bringst dein Gesicht zum Leuchten.

Dann lege gleich los und freue dich über den Effekt deiner Zauberkunst.

Wie geht es dir mit diesen Techniken? Hast du vielleicht noch Fragen? Dann schreibe gleich einen Kommentar.

Share:

Facebook
Pinterest
LinkedIn
Picture of Andrea

Andrea

Make up Artist. Auf meinem Blog bekommst du meine besten Tipps und Tricks für dein schönes Make up. Schön, dass du hier bist!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert