Schminken wie ein Profi: Schöner Mund. So geht das.

Deine Lippen. Ganz natürlich oder leuchtendes Statement. Und alles dazwischen. Hier findest du die wichtigsten Schritte, die idealen Produkte und natürlich zeige ich dir die beste Technik für einen schönen Mund.

Lippen richtig schminken

Schminken wie ein Profi. Die Artikelserie. Diesmal: Die Lippen schön betonen.

Du willst deine Lippen richtig schön betonen? Größer, voller, toller und intensiver. Oder doch lieber zart und natürlich. Wie hättest du gerne deine Lippen?

Hier findest du die wichtigsten Schritte für einen tollen Mund in Bestform, zart oder leuchtend betont und einfach toll geschminkt.

Wie genau machen Schmink-Profis das? Sicher ohne ständiges nachschminken, Lippenstift auf Wanderschaft, oder verschmiert statt perfekt.

Das willst du wissen? Dann wird dir dieser Artikel gefallen.

Und übrigens: Das schöne Drumherum ist auch wichtig. Dies ist der letzte Teil meiner Serie „Schminken wie ein Profi“. In den anderen Artikeln geht’s um Teint, Gesichtskontur und strahlende Augen. Die Links findest du am Ende des Artikels schön geordnet.

Lippen schminken. Lass dein Gefühl enscheiden

Übrigens kann ich aus Erfahrung sagen: Lippen schminken ist Geschmackssache. Lass also immer dein Gefühl entscheiden. Schminke deine Lippen, wie du dich wohlfühlst. Du hast die Wahl. Das schöne dabei: Dank der großen Vielfalt an Produkten findest du für jeden Look ganz einfach das passende Produkt.

Wie geht es dir? Bist du dabei?

Du willst

  • Deine Lippen optimal betonen?

  • Wissen, wie du Fehler vermeidest?

  • Schritt für Schritt lernen, wie Profis arbeiten?

Dann bist du hier richtig.

Aber wie machen Profis das?
Bevor ich mit der Technik starte, wähle ich die passende Produkte, hole mir die besten Schminkpinsel und vor allem achte ich auf eine gute Basis. Das alles schauen wir uns gleich genau an.

Los geht´s!

Einfach tolle Lippen

Weich gepflegt und in der Farbe deiner Wahl.

 

Die wichtigsten Produkte fürs Augen-Make-up

Tolles Duo. Die Zwei für deinen Mund. Genaugenommen gibt es nur die beiden für deine Lippen. 

  1. Konturenstift
  2. Dein Lieblingsprodukt für die Lippenfläche

Mit diesen Produkten perfektionierst du die Form und gibst ihnen eine tolle Farbe. Es gibt enorm viele Lippenprodukte, in allen Varianten und du kannst dich da wirklich ausleben. Die meisten, vor allem Balsam, Gloss, Lip Tint und Lip Stain sind ganz einfach in der Anwendung. Anspruchsvoller sind Lippenstifte mit mehr Farbkraft.

Verschiedene Schminkprodukte für die Lippen.

Ich hab’s eingangs schon gesagt: Folge deinem Gefühl. Manche Frauen lieben kräftige Farben, anderen reicht ein Hauch von farblosem Balsam. Alles kann, nichts muss. Also: Schnapp dir dein Lieblingsprodukt – in deiner Lieblingsfarbe.

Welche Lippenstift Farbe passt zu mir?

Eine Frage, die ich im Make-up Coaching oft höre – und die Antwort ist ganz einfach: Es ist eine Stilfrage.

Magst du es dezent? Wiederhole den natürlichen Ton deiner Lippen. Willst du mehr Ausdruck? Greif zu Beerentönen. Du willst ein Statement? Dann wähle kräftige, intensive Farben.

Profi-Tipp: Achte auf deinen Hautton. Es gibt zwei Farbschemen: Lippenstifte mit rosa/blauem oder mit gelb/braunem Unterton.

Mehr dazu bald in einem eigenen Artikel – ich arbeite schon dran!

Was du jetzt brauchst? Eine gute Vorbereitung, dein Lieblingsprodukt und das richtige Werkzeug für den perfekten Auftrag.

Tools & Vorbereitung
Das brauchst du zm Lippen schminken

Die besten Pinsel für dein Lippen-Make-up

Perfekte Tools: Ein Lippenpinsel ist das Geheimnis vieler Profis. Du kannst die Produktmenge fein dosieren, die Farbe exakt platzieren und die Lippenkontur fein ausarbeiten. 

Kling gut! Hier sind sie:

Schminkpinsel für das Lippen Make-up.

Das sind meine Lieblingspinsel für die Lippen (von oben nach unten)

  • Flach & einseitig abgerundet: ideal für das Lippenherz
  • Flach & gerade: Allrounder für die Fläche und Kontur
  • Abgeschrägt: für eine exakte Kontur

Lippen vorbereiten: Pflege als perfekte Basis

Gilt für die Haut, gilt für die Augen und natürlich auch für den Mund: Pflege ist das A und O.
Auf trockenen, rissigen oder schuppigen Lippen gelingt dir nur sehr schwer ein toller Look.

Falls deine Lippen rau sind, mach ein Peeling. Auf jeden Fall: trage einen pflegenden Lippenbalsam auf.

Erst wenn deine Lippen weich, glatt und gepflegt sind, geht’s weiter mit dem Schminken.

Step by Step:
Lippen schminken

Jetzt kannst du loslegen. Alles liegt bereit.

Du hast 2 Produkte und viele Möglichkeiten. Du kannst Konturenstift und Lippenstift zusammen verwenden, aber auch jedes nur für sich.

Eines noch vorab: Ärgerst du dich manchmal über verschmierten Lippenstift? Oder er läuft aus. Hält nicht? Wandert herum. Landet auf den Zähnen?
Der Grund dafür ist höchstwahrscheinlich: Zuviel Produkt auf den Lippen.

So verhinderst du das.

Profi Tipp

Kluge Produktwahl. Für einen intensiven Look wähle hochpigmentierte Lippenstifte. Das Motto ist: Wenig auf den Lippen, starke Wirkung. Das fühlt sich nicht nur besser an, es hält auch länger.

Wir haben alles Wichtige besprochen. Es kann losgehen.

Konturenstift auftragen

Lippen perfekt in Form

Ein Lippenkonturenstift hilft dir dabei deine Lippen zu definieren, zu formen und auszugleichen. Vielleicht sogar etwas voller zu Schummeln. Und zusätzlich sorgt er für Struktur und Haltbarkeit beim Lippen Make-up.

Darauf verlasse ich mich gerne.

Perfekte Kontur. Das gelingt mit einem Stift. Aber auch mit einem Pinsel.

So gibst du deinen Lippen Kontur

Ein guter Lippenkonturenstift ist zwar weich, aber trotzdem so fest, dass du damit eine exakte Linie ziehen kannst. Lieber nicht: Die Form in einem Schwung durchzeichnen. Gehe besser Schrittweise vor. Nicht vergessen: Vor dem Auftragen gut anspitzen.

  • Zeichne das Lippenherz (Amorbogen) nach.

  • Vervollständige dann die Linie vom Mundwinkel in Richtung Lippenherz.

  • Wiederhole das für die Unterlippe.

  • Schattiere die Lippenfläche mit dem Liner.
  • Kontrolliere die Form.

Warum ich gerne mit Pinsel arbeite. Ich liebe Schminkpinsel, auch und besonders fürs Lippen-Make-up.

Du brauchst keinen, aber er hilft enorm: Mit dem Pinsel kann ich die vorher mit dem Stift gezogene Kontur weicher machen und perfektionieren. Außerdem lässt sich die Lippenfläche super schattieren. Damit hast du die perfekte Basis für Lippenstift.

Profi-Trick: Mit dem Lippenstift die Kontur zeichnen! Der Pinsel machts möglich. Probiere das mal aus.

Gute Basis oder schon fertig. Denn: Mit ein wenig Balsam oder Gloss darüber wärst du eigentlich schon fertig. Ich mache das oft so. Vor allem wenn ich einen eher natürlichen Look schminken will.

Aber wir geben deinen Lippen jetzt natürlich noch den letzten Schliff.

Lippenstift auftragen

Love it or leave it

Ganz dein Stil. Wie schon gesagt: Es muss nicht immer klassischer Lippenstift sein. Du hast die Wahl. Bist du Team Gloss, Lippenstift oder Balm? Lieber ein Hauch Farbe oder ein auffälliger Statement-Look? Alles ist erlaubt, alles ist schön.

Wichtig ist nur: Je intensiver die Farbe, desto präziser sollte der Auftrag sein. Während sich Balm und Gloss locker auftragen lassen, brauchen stärkere Farben mehr Genauigkeit.

Lippenfarbe in verschiedenen Texturen. Und die passenden Pinsel.

So trägst du Lippenstift auf

Schön gleichmäßig und weniger ist mehr, das ist die Devise. Egal welches Produkt. Praktisch: Viele Lippenprodukte kannst du direkt auftragen. Und zwar am besten so.

  • Die Farbe zuerst in der Lippenmitte auftragen.
  • Danach in Richtung Mundwinkel ergänzen bzw. verteilen.

Warum ein Lippenpinsel Gold wert ist? Klar, Lippenstift direkt auftragen geht – aber ein Pinsel macht den Unterschied. Damit lässt sich die Produktmenge viel genauer dosieren und die Farbe schön in die Lippenhaut einarbeiten.

Vor allem bei der Kontur ist ein Pinsel Gold wert: Du kommst sauber an den Rand, ohne zu viel Farbe aufzutragen. Erinnerst du dich an Lippenstift auf Abwegen? Genau das vermeidest du so.

Noch ein Tipp: Für satte Farbe beim klassischen Lippenstift – erst mit einem Kosmetiktuch abtupfen, dann mit dem Pinsel eine zweite, dünne Schicht auftragen.

Und falls dir das Nachzeichnen der Form schwerfällt – bleib dran, gleich kommt ein Trick, der dir hilft

Profi Tipp

Verziehst du deinen Mund beim Konturieren oder auftragen von Lippenstift? Oder öffnest du ihn weit? Lass das lieber. Halte deine Lippen entspannt! So erkennst du ihre natürliche Form besser, schminkst gezielter und dosierst das Produkt viel einfacher.

Fertig geschminkt!
Das waren die Basics für dein Lippen-Make-up. Konturenstift und dein Lieblingsprodukt ergänzen sich perfekt,  wirken aber auch solo richtig gut.

Lust auf mehr? Mit unterschiedlichen Farben auf den Lippen kannst du deinen Look ganz einfach variieren. Schnell, unkompliziert – und wirkungsvoll.

Das war´s auch schon wieder. Die Lippen sind meistens der letzte Step beim Schminken. Und dieser Artikel ist der finale Teil meiner Serie „Schminken wie ein Profi“. Noch mehr Technik-Tipps und Make-up Know-how gibt es hier.

„Schminken wie ein Profi“ – Die ganze Serie

Face it

Schön geschminkte Lippen sind ein toller Hingucker.

Du brauchst dazu nur ein Lieblingsprodukt für deine Lippenfläche und vielleicht einen Konturenstift. Denke nur ein wenig an gute Vorbereitung, vielleicht ein Peeling auf jeden Fall aber eine gute Portion Pflege. Wenn du magst, kannst du dir vom besten Helfer aka Lippenpinsel helfen lassen.

Und schon schminkst du deine Lippen wie ein Profi! Viel Spaß beim Umsetzen.

Willst du wissen, welcher Lippenstift perfekt zu deinem Typ passt? Oder dir live zeigen lassen, wie du deine Lippen typgerecht schminkst?

Das zeige ich dir gerne. Buche dir dein persönliches 1:1 Make-up Coaching bei mir!

Share:

Facebook
Pinterest
LinkedIn
Picture of Andrea

Andrea

Make up Artist. Auf meinem Blog bekommst du meine besten Tipps und Tricks für dein schönes Make up. Schön, dass du hier bist!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert