Schminkset für Anfänger. Die perfekte Make-up Grundausstattung
Was braucht man zum Schminken als Anfängerin?
Wenn du gerade erst beginnst, dich mit Make-up zu beschäftigen, möchtest du wahrscheinlich eine einfache, aber effektive Routine.
Oder vielleicht möchtest du deine Schminkroutine vereinfachen und dein Schminktascherl schlicht und einfach ausmisten.
„Du stehst vor einem riesigen Regal voller Make-up-Produkte – aber was davon brauchst du wirklich?“ Du brauchst nicht unzählige Produkte – eine kleine, gut durchdachte Auswahl reicht völlig aus. Hier erfährst du, welche Make-up-Essentials du wirklich brauchst, warum sie wichtig sind und wie du sie richtig anwendest.
Wie wäre es, wenn Schminken ganz einfach wäre?
Stell dir vor, du hast eine kleine, aber perfekt abgestimmte Schminktasche. Ein echtes Schminkset für Anfänger. Du schminkst dich in wenigen Minuten, dein Make-up sieht frisch, natürlich und harmonisch aus. Du fühlst dich wohl und sicher – weil du genau weißt, was du tust.
Die gute Nachricht: Das ist möglich! Du brauchst nur eine gezielte Auswahl an Produkten, die wirklich zu dir passen. Hier erfährst du, welche Basics du als Anfängerin benötigst.
Eine durchdachte Make-up Grundausstattung spart Zeit, Geld und Frust

Nicht nur für Anfänger: Warum auch Profis die Basics lieben
Ich verrate dir was: Genau diese Produkte verwende ich selbst am häufigsten – und das aus gutem Grund. Sie sind nicht nur perfekt für Anfänger, sondern bilden auch bei Profis die Basis für jeden Look.
Bei mir sind sie laufend im Einsatz. Ohne sie geht es nicht. Viele Make-up Looks schminke ich überhaupt nur mit den Basics. Egal ob Nude-Looks, einfache und schnelle Looks. Aber damit ist viel mehr möglich.
Du siehst, Basics müssen nicht langweilig sein. Ganz im Gegenteil.
Und was genau macht diese Produkte so toll?
Diese Basics sind unkompliziert, wirkungsvoll und verlässlich. Sie erfüllen deine wichtigsten Beauty-Wünsche, lassen sich leicht anwenden und helfen dir, das Beste aus deinem Typ herauszuholen.
Und das Beste: Du wirst sie immer wieder brauchen. Sie sind die Grundlage deiner Produktsammlung – egal, ob du gerade erst beginnst oder deine Routine auffrischst.
Viele Frauen aus meinen Make-up-Coachings berichten mir genau das:
Sie wollen sich schminken, wissen aber nicht, wo sie anfangen sollen. Sie sind neugierig aufs Schminken, haben Lust auf Veränderung, aber verlieren sich im Dschungel der Schminkprodukte.
Deshalb zeige ich dir hier ganz konkret:
- Warum weniger oft mehr ist – vor allem am Anfang
- Welche Produkte du wirklich brauchst
- Warum der Preis nicht ausschlaggebend ist
Und wer weiß – wenn du die Basics erst mal im Griff hast, kommt die Lust auf mehr ganz von selbst.
Schminkprodukte für Anfänger: Warum weniger oft mehr ist
Beim Start in die Make-up-Welt brauchst du nicht viel – nur das Richtige.
Du schminkst dich gerne, hast schon viele Schminkprodukte, aber sind das auch die Richtigen?
Egal! Falls du gerade dabei bist, deine Sammlung aufzubauen. Oder Ordnung in dein Schminktascherl bringen willst.
Setz auf wenige, gut gewählte Basics in sanften Nude-Tönen. Sie sind einfach anzuwenden, passen zu jedem Look und bilden das Herz deiner Schminksammlung.
Sobald du etwas Übung hast, kannst du deine Sammlung Schritt für Schritt ausbauen. Aber: Bitte erst dann, wenn du dich mit deinen Basics sicher fühlst.
Und mein Lieblings-Basic? Das verrate ich dir am Ende des Artikels.
Jetzt kommen erstmal die Produkte, mit denen du am meisten erreichst.
Let’s go!
Die 7 wichtigsten Make-up Produkte für Anfängerinnen
Wenn du gerade erst mit Make-up beginnst oder deine Schminkroutine vereinfachen möchtest: Das sind die absoluten Must-haves, die du für ein komplettes Make-up brauchst. Diese Essentials machen dich ganz einfach und schnell schön.
Hier kommt deine kompakte Grundausstattung mit 7 Produkten für schöne Haut, strahlende Augen und natürlich betonte Lippen – ganz ohne unnötigen Schnickschnack.
#1 Basic für schöne Haut: Concealer
Bringt die Augen zum Strahlen und lässt kleine Makel verschwinden. Ein Concealer ist perfekt, um Augenringe, Rötungen oder Unreinheiten abzudecken. Er ist deine „Wunderwaffe“ für einen wachen Blick! Großer Vorteil: Er wird nur dort eingesetzt, wo du ihn wirklich brauchst.
Wähle einen cremigen Concealer mit Applikator. Damit kannst du ihn direkt auftragen.
Farbtipp:
Exakt passend zu deiner Hautfarbe.

#2 Basic für schöne Haut: Puder
Für ein langanhaltendes Finish: Puder verhindert, dass deine Haut zu schnell glänzt. Aber er macht auch deinen Teint schnell ebenmäßig. Es gibt lose und kompakte Puder. Für Anfängerinnen ist ein transparenter Kompaktpuder ideal, weil er sich leicht auftragen lässt.
Außerdem fixierst du den vorher aufgetragenen Concealer und mit diesen beiden Produkten hast du ein viel schöneres Hautbild. Falls du Puder nicht All-over auftragen willst: du kannst ihn punktuell und hauchzart nur dort auftragen, wo du ihn brauchst.

#3 Basic für frischen Teint: Blush bzw. Rouge
Darauf würde ich nur ungern verzichten. Denn Rouge bringt sofort Leben ins Gesicht! Meine Empfehlung: Ein Puder-Rouge. Aber auch die cremige Variante ist OK. Wichtig ist, dass du es leicht aufträgst und gut verblendest. Natürlich soll es aussehen.
Farbtipp:
Je nach Hautton ein frisches Apricot oder Rosenholz Farbton.

#4 Basic für ein tolles Gesicht: Augenbrauenstift
Wird doch tatsächlich oft unterschätzt. Aber: Gut definierte Augenbrauen geben dem Gesicht mehr Ausdruck. Ein Augenbrauenstift hilft, Lücken aufzufüllen und die Form zu betonen.
Optimal: Wenn eine kleine Bürste mit dabei ist. So kannst du die Braunhaare schnell orientieren. Das alleine macht einen großen Unterschied.
Farbtipp:
Wähle einen Ton, der deiner natürlichen Brauenfarbe entspricht – nicht zu dunkel! Das wirkt unnatürlich.

#5 Basic für strahlende Augen: Mascara bzw. Wimperntusche
Ein Must-have! Lange und volle Wimpern öffnen den Blick und lassen deine Augen sofort größer wirken.
Je leichter und cremiger die Konsistenz desto besser wird jedes einzelne Härchen umhüllt. Desto schöner auch der Effekt. Dicke Schichten und verklebte, überladene Wimpern sollten nicht dein Ziel sein.
Tipp:
Je kleiner und feiner die Bürste desto schöner wird der Auftrag. Ich schwöre darauf. Vor allem wenn deine Wimpern zart und eher kurz sind.
Farbtipp:
Schwarz ist natürlich der Klassiker. Weicher und harmonischer wirkt ein neutrales Dunkelbraun.

#6 Basic für einen tollen Mund: Lippenstift, Lipgloss oder Balsam
Lippenstift muss nicht immer knallig sein! Es muss noch nicht einmal ein Lippenstift sein! Für den Anfang ist ein getönter Lippenbalsam, ein Lip-Gloss oder ein Lip-Oil vielleicht sogar die allerbeste Wahl. So pflegst du die Lippen und gibst ihnen eine natürliche und sanfte Farbe.

Das sind alle unverzichtbaren Produkte. Du wirst sie auf jeden Fall brauchen. Ohne damit überfordert zu sein.
Alle Basics auf einen Blick

Dir fehlt dein Lieblingsprodukt in dieser Auflistung?
Du hast Lust auf mehr?
Und außerdem habe ich doch versprochen 7 Basic-Schminkprodukte vorzustellen?
Aber sicher doch.
Die folgenden Produkte haben das volle Potential zu deinen Make-up Basics zu gehören.
Jetzt kommt es ganz auf dich an. Such dir was aus.
Denn jetzt kommt…
#7 Basic: Dein ganz persönlicher Schmink-Liebling
So. Die Nummer 7 ist das Produkt deiner Wahl. Das darfst du dir aussuchen. Was liebst du? Was willst du extra betonen? Wo brauchst du ein wenig mehr Unterstützung?
💗
Du willst einen extra makellosen Teint?
Vielleicht hast du dich gewundert, warum keine Foundation oder BB-Cream bei der Grundausstattung dabei ist?
Mir persönlich ist ein guter Concealer viel wichtiger.
Du willst eine Foundation zu deinem Basic machen? Fein! Achte darauf, dass der Farbton exakt zu deiner Hautfarbe passt – sonst sieht das Make-up schnell unnatürlich aus. Wenn du unsicher bist: BB Creams sind oft ein guter, unkomplizierter Start.

💗
Du willst dein Gesicht sanft schattieren?
Du fühlst dich oft blass?
Dann ist ER das Produkt deiner Wahl! Bronzer oder Bräunungspuder.
Matter Bronzer. Er kann alles und ersetzt locker jedes Schattierprodukt. Es funktioniert viel einfacher und vor allem schneller!
Leicht schimmernder Bronzer: Schickt dich auf Sommerfrische. Damit belebst du deinen Teint ganz natürlich.

💗
Du möchtest deine Augen etwas mehr betonen?
Dann sind diese beiden für dich ideal:
Kajalstift:
Weich soll er sein. So kannst du ihn einfach auftragen und vor allem super verblenden. Exakte Linien sind schön, aber nur etwas für Geübte.
Lidschatten:
Gepresster Puder-Lidschatten, einzeln oder in einer Kombi aus Nude- und Neutral-Farben sind ein guter Anfang. Oder vielleicht sogar ein Creme-Shadow-Stick: leicht und schnell aufzutragen und mit ein paar Pinselstrichen soft verblendet.

💗
Du willst deine Lippen richtig schön in den Mittelpunkt stellen?
Zumindest manchmal? Dann kommt natürlich er ins Spiel: Der Lippenstift.
Dein erster Lippenstift darf eine dezente Farbe haben. So wie deine Lippen, nur ein wenig intensiver.
Oder: Du liebst den „French-Style“ mit betont roten Lippen.
Dann packst du in deine Schminktasche einen Lippenstift in deinem Lieblings-Rot.
Der klassische Lippenstift zum herausdrehen ist super. Du kannst den Auftrag gut steuern. Oder ihn sogar mit dem Finger auftupfen.

Das war´s. Du kennst jetzt alle Make-up Produkte, die besonders hilfreich sind.
6 Produkte gehören wirklich in jede Grundausstattung. Und dann kommen natürlich deine Vorlieben, Wünsche dazu.
Damit hast du mit 7 Produkten alles, was du brauchst.
Wie wäre es mit einem kompletten Überblick über alle Schminkprodukte? Hier erfährst du welche es gibt und was sie können.
So. Versprochen ist versprochen. Jetzt zeige ich dir mein (ganz persönliches) Lieblingsprodukt.
Mein ganz persönlicher Schminkliebling ist ...
Face in a box
❤ Hab ich versprochen. Zeig ich dir.
Diese kleine Palette ist für mich ein Super-Basic, denn ich liebe es praktisch und einfach.
Palette einmal aufmachen, Pinsel schnappen und auftragen.

Alles drin, was ich für einen frischen Look brauche.
Rouge liebe ich sowieso, es gibt keinen schnelleren Frischmacher. Das ist super, wenn du wenig Zeit hast. Ich sage nur: Schnell schminken bei Zeitmangel (hol dir hier die Anleitung) zeitig in der Früh. Du verstehst sicher, was ich meine.
Bronzer modelliert superschnell oder vertreibt Blässe. Die Kombi aus Rouge und Bronzer ist für mich einfach ideal.
Und als Goodie ist noch ein schimmerndes Highlight mit dabei. Schön für die Augen und auf den Wangen.
Jetzt kennst du meinen Liebling!
Zum Schluss noch ein nicht ganz unwichtiges Thema…
Die Preisfrage: Teuer oder günstig?
Was lohnt sich wirklich
Eine der häufigsten Fragen in meinen Schminkberatungen ist:
Muss gutes Make-up teuer sein?
Die Antwort: Nicht unbedingt. Es geht nicht um den Preis, sondern darum, was für dich funktioniert.
Ich nutze in meinem Profi-Kit sowohl günstige Drogerieprodukte als auch teure Luxusmarken. Manche NoName-Produkte liefern großartige Ergebnisse – und manche High-End-Marken enttäuschen.
Worauf es wirklich ankommt:
Lässt sich das Produkt gut auftragen?
Passt es zu deiner Haut?
Bist du mit dem Ergebnis zufrieden?
Make-up ist kein Statussymbol. Es ist ein Werkzeug, das dich unterstützen soll. Egal, ob es 5 oder 50 Euro kostet.
Gerade bei den Basics kannst du gerne mehr Geld investieren. Das sind keine Schminktascherl-Hocker aka Fehlkäufe. Du wirst sie wirklich nutzen weil sie dir den Make-up Alltag massiv erleichtern.
Mein Tipp:
Auch mit kleinem Budget kannst du dir ein starkes Schminkset für Anfänger zusammenstellen. Und wenn du dir später etwas Besonderes gönnen willst – mach’s für dich, nicht wegen des Preises.
Kurz gesagt: Weder Preisschild noch tolle Verpackung oder beeindruckender Markenname zählen. Sondern nur, dass du dich damit wohlfühlst
Face it
Nein. Du brauchst keine 20 verschiedene Produkte, um ein schönes Make-up zu zaubern.
Ja. Mit einer gut gewählten Grundausstattung, die zu deinem Typ und deinem Alltag passt, kannst du schnell und einfach einen tollen Look schminken. Ohne Stress, ohne Kopfzerbrechen.
Du bist auch auf der Suche nach den besten Basic-Schminkprodukten? Und was sonst noch für ein schönes Make-up wirklich wichtig ist? Dann hol dir jetzt meinen Guide „Die 5 Geheimnisse echter Make-up Profis“.
Ein echter Problemlöser.
Hol dir meine Hilfe – und mach Schluss mit Make-up-Frust
Ideal: Meine individuelle Schminkberatung – ich habe bereits über 300 Frauen beim Schminken lernen unterstützt! Melde dich jetzt bei mir. Beim Make-up Coaching findest du heraus, wie du schnell und einfach ein tolles, natürliches Make-up für dich hinbekommst.
➡️ Jetzt Termin sichern – und endlich sicher und glücklich mit deinem Make-up fühlen!