Der große Lidschatten Guide: Welche Farbe passt zu deinen Augen?

Welche Lidschattenfarbe passt zu mir? Ein Blick genügt und du findest 4 geniale Farbwelten die du lieben wirst. Ohne Trends und Typbestimmung.

Welche Lidschattenfarben passen zu meinen Augen?

So findest du die schönsten Farbnuancen

Du stehst vor dem Regal, schaust auf all die verführerisch schimmernden, leuchtenden, und glänzenden Lidschatten. Die sind alle toll! Will ich haben!
Aber dann fragst du dich: Welche Lidschattenfarbe passt eigentlich zu mir?

Willkommen im Club! Ja. Ich weiß. Die Auswahl ist riesig und kann ziemlich überwältigend sein.

Aber keine Sorge: In diesem Guide zeige ich dir den einfachsten Weg zu deiner perfekten Lidschattenfarbe. In 2 Schritten, systematisch, ganz ohne komplizierte Farbberatung und mit viel Freude am Ausprobieren.

Ich zeige dir, wie ich als Profi vorgehe. Du kannst das auch!

Und außerdem du lernst die 4 genialen Lidschatten-Farbwelten für deine Augen kennen.
Du erfährst

  • wie sie wirken
  • wie du sie auswählst
  • wie du deine Augen damit zur Geltung bringst
  • wie vielseitig sie sind

Am Ende kennst du deine vier persönlichen Farbwelten. Jede davon bringt deine Augen auf ihre eigene Art zum Strahlen – von natürlich über raffiniert bis dramatisch.

Aber vorher noch ein Punkt, der für viel Verwirrung sorgt.

Warum Lidschattenfarben keine Trendfrage sind

Ich schminke sehr gerne extravagante, schräge oder coole Editorial-Looks für Beauty-Strecken und die machen sich auch toll auf Social Media. Und ja, es gibt immer wieder ausgefallene Make-up Trends.

foto: arnd ötting

Schminktrends sind eine tolle Inspiration. Es macht Spaß, sie anzusehen.

Aber für dich ganz individuell hat die Wahl der Lidschattenfarben nichts mit aktuellen Modetrends zu tun.

Es geht es nicht darum, was gerade „in“ ist. Sondern was zu dir passt. Und das findest du heraus, indem du dich an deinen eigenen Farben orientierst.

Denn es gibt Nuancen, die mit deiner Haut, deinen Haaren, aber in diesem Fall vor allem mit deiner Iris, eine wunderbare Harmonie bilden.

Und genau da schauen wir jetzt genauer hin.

Warum deine Iris dein bester Farbberater ist

Vor langen Jahren, bei einem meiner ersten Fotoshootings hab ich zum ersten Mal am Bildschirm eines Fotografen die Großaufnahme einer Iris gesehen.

Es war Liebe auf den ersten Blick. Diese erstaunlichen Strukturen in unglaublichen schönen Farben und unterschiedlichen Nuancen faszinieren mich bis heute immer wieder.
Und hier hole ich mir seitdem auch die „Inspiration“ oder besser die „Information“ zur optimalen Farbwahl.

foto: bruno henrique - pexels
foto: the kati schweiger

Ich schau dir ganz tief in die Augen. Und dann weiß ich, in welchen Farbtopf ich greifen werde. Kann es so einfach sein. Ja!

Du brauchst keine aufwändige Farbberatung und keine Typbestimmung. Ein Blick in den Spiegel reicht. Deine Augenfarbe verrät dir mehr, als du denkst. Wenn du genau hinschaust.

Also: Schau dir deine Augen nochmal ganz genau an. Und dann geht’s los.

Deine Augenfarbe ist der Schlüssel zu den Lidschattenfarben, die am besten zu dir passen.

Schritt 1: Schau dir deine Augenfarbe ganz genau an

Welche Augenfarbe hast du eigentlich? Klar. Weiß ich doch. Was für eine Frage! Klingt simpel, ist aber entscheidend.
Mir selbst ist die Wahl der Lidschattenfarben früher auch schwer gefallen. Hat mich echt genervt…

Mein ganz persönlicher Lidschatten Farben Fail

Vielleicht hast du schon mal gelesen, dass Gold-, Orange- und Kupfertöne gut zu blauen Augen passen. Grundsätzlich stimmt das auch.

Meine Augen sind blau.

Aber: Du solltest mich mal sehen, wenn ich diese Farben verwende. Das passt sowas von gar nicht. Sieht echt zum Heulen aus.
Und warum ist das so? Meine Augen sind zwar blau, aber sehr gedeckt und eher graublau als strahlend blau.
Ich brauche also ganz andere Lidschatten-Farben, um meine Augen wirklich schön zu betonen.

Deshalb genügt es nicht, nach dem Schema F vorzugehen. Sondern einfach mal genau hinzuschauen.

  • Blaue Augen können klar und leuchtend sein, aber auch ruhig, zart und gedeckt.
  • Braune Augen haben oft überraschende Untertöne und können hell wie Bernstein sein, dunkel wie Onyx oder sogar rötlich erscheinen.
  • Grüne Augen können golden, bräunlich oder grau schimmern.

 Also: Schau dir deine Augen nochmal ganz genau an.

Sollen wir mit einem Beispiel weitermachen?
Gerne! Legen wir los.

Grüne Augen unter der Lupe

Auf dem Bild siehst du ein Auge. Die Farbe der Iris ist grün.
Wenn du genau schaust, siehst du mehrere Nuancen. Ein helles, mittleres und ein dunkles Grün.
Und wenn du noch genauer schaust, findest du kleine Fleckchen in einem hellen Gelbgrün.

Das Ergebnis

Es finden sich unterschiedliche Nuancen von Grün. Es ist eher ein neutraler, kühler Farbton. Und dazwischen leuchtet ein gelb-goldener Farbton hervor.

Daraus lässt sich ein tolles Lidschatten-Moodboard ableiten. Eine perfekte Basis für Schritt 2.

Jetzt bist du dran!

Schau dir deine Iris im Spiegle mal ganz genau an. Am besten bei gutem Licht. Du kannst auch eine jemanden bitten, dich zu unterstützen. Oder noch besser: Mach (bei neutrale Licht) ein Foto mit dem Handy und zoom rein. 

Welche Farben siehst du in deiner Iris? Hell oder dunkel? Mehrere Schattierungen? Einheitlich? Vielleicht findest du braune oder gelbliche Flecken? Ist die Farbe eher leuchtend und klar? Oder gedeckt?

Augenfarbe gefunden? Du bist ganz sicher?

Jetzt kann der Spaß losgehen.

Schritt 2: Wähle deine Farben

Jetzt kommt der kreative Teil: die Auswahl deiner Lidschattenfarben. Es gibt vier Farbwelten, jede hat ihren eigenen Reiz und Effekt.

Die 4 Farbwelten für deine Augen

  • Die Nude-Farben. Sie wirken sanft und natürlich.
  • Die Neutral-Farben. Sie sind universell und wirkungsvoll.
  • Die Ton in Ton-Farben. Sie sind edel und raffiniert.
  • Die Kontrast-Farben. Sie wirken stark und effektvoll.

Und das schönste ist: Du kannst dich für eine Gruppe entscheiden. Oder zwei. Oder alle.
Aber das schauen wir uns am Ende des Artikels noch genauer an.

Jetzt vertiefen wir uns in die wunderschöne Welt der Lidschattenfarben.

Nude:
Sanft & Natürlich

Diese Farben sind zurückhaltend und fast unsichtbar – und genau das macht sie so wertvoll.
Sie passen zu jeder Augenfarbe und eignen sich perfekt für den Alltag oder als Basis für jedes Augen Make-up.

Das sind die perfekten Basic-Farben

Typische Farben:

  • Hautfarbene Töne

  • Helles Rosé

  • Sanfte Beige- und Cremetöne

Wähle Töne, die deiner Haut ähneln. Etwas heller, etwas dunkler. Sie lassen deine Augen wacher wirken und sind echte Allrounder.

Ein Lidschatten in einem Rosé darf auch dabei sein. Diese Farbe wirkt wie ein Frischekick für deine Augen.

Neutral:
Universell & Wirkungsvoll

Neutrale Farben sind perfekte Unterstützer. Sie lassen deine Augen wirken, ohne sich in den Vordergrund zu drängen. Perfekt für Schattierungen und Tiefe.

Genau wie die Nude-Farben passen auch die Neutral-Farben zu jeder Augenfarbe. Denn in dieser Farbwelt dreht sich alles um neutrale Brauntöne.

Lidschattenfarben für ein schönes Schattenspiel

Typische Farben:

  • Sand- bis Dunkelbraun

  • Graubraun, Taupe

  • Schwarzbraun (für Smokey Eyes)

Achtung:
Vermeide rotstichige Brauntöne. Diese gehören nicht zu den Neutral-Farben!

Tipp:
Am besten wirken diese ruhigen Farben in Kombination mit den Nude-Farben. Viele Marken und Hersteller bieten tolle Paletten mit einer schönen Kombi aus Nude- und Neutral Farben an.

Ton in Ton:
Edel & Raffiniert

Deshalb hast du deine Augen so genau unter die Lupe genommen. Hier kommt deine Augenfarbe voll zum Einsatz!
Alle Farben, die du in deiner Iris findest, kannst du jetzt aufgreifen. Sie zaubern ein raffiniertes aber harmonisches Make-up.

Das siehst du sehr schön an meinem Beispiel: Alle Nuancen von grün aus der Iris tauchen hier auf. Und natürlich auch der gelbgrüne Farbton als besonderes Highlight.

ganz deine farben

Das ist die wunderschöne Gruppe der Ton in Ton Lidschatten.

Beispiel für grüne Augen:

  • Helles bis dunkles Grün

  • Goldgrün

  • Oliv

  • Moosgrün

Tipp:
Die intensivste Wirkung erzielst du, wenn du auch die dunkelste Nuance deiner Augenfarbe aufgreifst. Sie ist ideal für Smokey Eyes!

Vermeide:
Zu bunte oder grelle Farben, die stärker leuchten als deine Augen. Sie stehlen deinem Blick die Show.

Bunt wird es jetzt bei der nächsten und letzten Gruppe!

Kontrastfarben:
Stark & Effektvoll

Das sind die Juwelen unter den Lidschattenfarben, die mächtigsten Farben für dein Augen Make-up.

Hier wird’s dramatisch! Diese Farben stehen in starkem Kontrast zu deiner Augenfarbe. Durch den Effekt von Komplementärfarben bringen sie deine Augen besonders intensiv zum Strahlen.

Farbenspiel - Zum Leuchten bringen

Und das sind die Kontrastfarben für alle Augenfarben:

  • Grüne Augen: alle Farbnuancen von Lila und Violett
  • Blaue Augen: Orange, Kupfer, Bronze, Koralle
  • Graue und Graublaue Augen: Rosa, Lila, Malve, Rosenholz
  • Grün-braune Augen: Rotbraun, warmes Lila
  • Braune Augen: alle Kontrastfarben sind möglich, besonders schön sind Schattierungen von blau, türkis und grün

Tipp:
Die ganz zarten dieser Farbgruppe lassen sich einfach und unkompliziert tragen. Und haben doch eine ganz besondere Wirkung.

Intensivere Nuancen verwandeln dein Tages-Make-up in einen Abend-Look. Perfekt für besondere Anlässe oder trendige Dopamin-Looks.

So findest du deine perfekte Farb-Kombi

Du musst dich nicht für eine Farbwelt entscheiden. Am besten wählst du ein „best-of“ aus allen 4 Farbwelten. Dann hast du viele Möglichkeiten, schöne Looks zu schminken.  

Stell dir deine persönliche Lidschattensammlung so vor: sanfte Basics in Nude- und Neutral-Farben, raffinierte Nuancen deiner Augenfarbe und ein paar Wow-Farben für besondere Momente und mehr Experimentierfreude. Klingt gut, oder?

Ach ja! So könnte eine perfekte Lidschattensammlung für unsere grünen Beispiel-Augen aussehen: Nude- und Neutrals. Ton-in-Ton und Kontrastfarben.

Lidschatten-Dschungel? Farb-Unsicherheiten? Nicht mit dir! Du weißt jetzt, warum deine Iris dein bester Farbberater ist und wie du sie als Orientierungshilfe einsetzen kannst.

Nimm dir 5 Minuten Zeit, schau dir deine Augen im Spiegel an und finde mindestens 3 Farbtöne in deiner Iris. Schreib sie dir auf!

Face it

Wissen ist Schönheit. Jetzt bist du dran! Du kennst deine eigene Augenfarbe und weißt, mit welchen Schattierungen und Nuancen du deine Augenfarbe optimal in Szene setzt.

Nude- und Neutralfarben sind sicher und vielseitig. Ton-in-Ton Lidschatten wirken edel und harmonisch. Und wenn du deine Augen wirklich zum Leuchten bringen willst, dann liegst du mit den Kontrastfarben richtig.

Du hast alles, was du brauchst – jetzt heißt es: ausprobieren, spielen, entdecken!

Welche Farbwelt passt am besten zu deinen Augen?
Welche Lidschattenkombis hast du schon ausprobiert?
Ich freue mich riesig, wenn du in den Kommentaren deine Looks oder Fragen teilst.

Share:

Facebook
Pinterest
LinkedIn
Picture of Andrea

Andrea

Make up Artist. Auf meinem Blog bekommst du meine besten Tipps und Tricks für dein schönes Make up. Schön, dass du hier bist!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert